Drucken

Rocky Mountains National Park

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in USA

Wir konnten von Glueck sagen, dass unser Truck bei den Temperaturen ansprang, doch wir wollten es nicht herausfordern. So gingen wir, nicht zum ersten Mal, auf die Suche nach einem passenden Generator.

Doch wie bereits zuvor fanden wir in Colorado Springs, Colorado nur kleine oder riesen Generatoren. Die Kleinen haben zu wenig Wattleistung, um die Standheizung zu bedienen und die grossen Generatoren passen nicht in das kleine Kompartment unseres Campers.

Also fuhren wir weiter zum Rocky Mountain National Park und machten eine interessante Erfahrung. Hinter Manitou Springs fanden wir ein kleines Dorf, wo wir die Nacht neben einer Bar verbrachten. Die Temperatur viel auf -24.8 C und am naechsten morgen wollte unser Diesel Truck natuerlich nicht mehr starten.

Zum Glueck hatten wir einen amuesanten Abend in der Bar, wo die Herren sicher waren, dass ich in einer Playboy Edition erschienen sein muss (ich sehe es als kompliment). Und so konnten wir am naechsten morgen unsere Motorstandheizung anschliessen. Also dann mal weiter zum Park.

Welch traumhaft schoene Landschaft, eingedeckt in weissem Puder, erstreckte sich vor uns. Mit unseren Mikrospikes wanderten wir durch die Schneelandschaft, von See zu See. Nur konnte man die Seen aufgrund des dicken Eises und des Schnees nicht wirklich erkennen.

Leute, Schneewandern ist ganz schoen anstrengend, aber einmalig!

Nach zwei genialen Schneewanderungen trafen wir auf Doc, dem Park Ranger. Er gab uns noch mehr Tips fuer Sued Dakota und Wyoming. Und so machten wir uns auf die Tour zu den Wind Caves und den Woelfen.

Drucken

Weihnachten mit den Indianern

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in USA

Da wir immernoch ein paar Dinge am Truck Camper erledigen mussten, um ihn winterfest zu machen, suchten wir einen Campingplatz in Santa Fe, New Mexiko, auf.. Und wir fanden den perfekten Platz im Santa Fe Skies RV Park. Die Besitzer waren so super hilfsbereit, dass wir einige Ideen in die Tat umsetzen konnten.

John und Karen halfen uns, ein grosses Kissen zwischen Fahrerkabine und Truck Camper zu bauen, sodass wir waehrend der Fahrt die Fenster offen lassen koennen. Somit bleibt der Truck Camper auch waehrend der Fahrt warm, ohne das wir Gas verschwenden. Und bei den Temperaturen will man sicher gehen, dass die Unit warm ist, sonst platzen dir die Wasserrohre oder der Heizer bzw. die Wasserpumpe kann kaputt gehen.

Micha konnte John’s Schuppen und Werkzeug benutzen – und er hat alles was das Maennerherz hoeher schlagen laesst. So baute Micha unsere Truck Camper Hilfen ein, die verhindern sollten, dass der Camper sich bei starkem Wind zu sehr auf dem Bett bewegt und ihn mehr zentriert.

Und als waer das noch nicht genug, machte uns John noch ein geniales Geschenk. Er schweisste uns eine Anhaengerkupplung vorne unter den Stossdaempfer, sodass wir unsere Werkzeugbox dort anbringen konnten. Einfach tolle Menschen, vielen Dank!

Gewappnet fuer den Winter und die Kaelte zogen wir Richtung Taos Pueblo, wo wir bereits vor zwei Monaten mit Micha’s Eltern halt gemacht hatten. An Weihnachten finden in dem Dorf Zeremonien statt, die wir mit eigenen Augen miterleben wollten.

Und Speziell war die Weihnachtsfeier mit den Indianern. Bei mehreren, riesen Lagerfeuern, heissem Cider und dem Rehtanz in traditioneller Kleidung, konnten wir auf dem heiligen Boden der Taos Pueblo Indianer einem jahrhunderte altem Ritual beiwohnen.

Inspiriert von der indianischen Kultur und deren Einklang mit der Natur erwachten wir in Questa voellig eingeschneit. Welch wunderschoene Landschaft.

Drucken

Frohe Weihnacht 2012...

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in USA

... und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Auf das das neue Jahr ebenfalls so tolle Abenteuer bereit haelt.